top of page

NOVOPLAST & FAFCO: Kunststoffprofil mit Coolness-Faktor für smarte Kältespeicherung

  • Autorenbild: Ramona Camerin
    Ramona Camerin
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn es um effiziente Kältespeicherung geht, ist die französische Firma FAFCO ganz vorne mit dabei. Ihr System basiert auf speziellen Kühlcontainern, die mit Wasser gefüllt und gezielt gefroren werden. Dadurch lässt sich Kälte speichern und bei Bedarf wieder abgeben – eine nachhaltige Lösung, die in Zeiten steigender Energiekosten immer gefragter wird.

 

Klingt smart? Ist es auch und NOVOPLAST ist seit zwei Jahrzehnten Teil dieser Erfolgsgeschichte! Denn für dieses hochpräzise System braucht es technisch anspruchsvolle Kunststoffprofile und genau hier kommt NOVOPLAST mit seiner Extrusions-Expertise ins Spiel.


Extrudiertes Kunststoffprofil für nachhaltige Kältespeicherung

Seit über 20 Jahren liefert NOVOPLAST an FAFCO extrudierte Kunststoffprofile, die in den Kältespeichersystemen eine zentrale Rolle spielen. Das Flachband-Profil aus Polypropylen (PP) wird im Extrusionsverfahren hergestellt und später gestanzt. Ein zuverlässiges, präzise gefertigtes Kunststoffprofil, das extreme Temperaturschwankungen aushält und in einem sensiblen Prozess perfekt funktionieren muss. «Wir brauchten einen Partner, der wirklich versteht, worauf es ankommt. Technische Präzision, Material-Know-how und ein kompromissloser Fokus auf Qualität. NOVOPLAST war damals der perfekte Ansprechpartner», erinnert sich Eric Lathuile, CEO von FAFCO.

Seit der ursprünglichen Konstruktion der Düse hat sich viel getan: NOVOPLAST verantwortet heute nicht nur die Produktion, sondern optimiert kontinuierlich die Prozesse. Aktuell werden eine neue Kalibrierung entwickelt und die Stanze überarbeitet, um die Produktionskapazitäten weiter zu erhöhen. Denn Partnerschaft bedeutet eben auch, gemeinsam zu wachsen.

 

Mehr als ein gutes Kunststoffprofil

Ein gutes Kunststoffprofil herzustellen ist das eine – eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen, das andere. Und genau das ist es, was NOVOPLAST und FAFCO verbindet: gemeinsames Wachstum, Innovation und Vertrauen.

Jede gute Zusammenarbeit hat ihre Höhen und Tiefen – das weiss auch Eric Lathuile: «Es gab Herausforderungen, klar. Aber eine echte Partnerschaft darf leben – und genau das macht den Unterschied. Wenn man gemeinsam an Lösungen arbeitet, kommt man gestärkt daraus hervor.»

Gerade bei hochkomplexen Projekten kommt es darauf an, dass beide Seiten ihre Expertise einbringen. Und genau das funktioniert zwischen NOVOPLAST und FAFCO. Warum? Weil gegenseitiges Vertrauen da ist. Weil es nicht um kurzfristige Lösungen, sondern um eine langfristige Zusammenarbeit mit echtem Mehrwert geht.

 

Die Zukunft? Noch mehr smarte Kunststoffprofile

FAFCO ist in einer Branche tätig, die sich rasant verändert. Der Trend geht zu nachhaltiger Energie und intelligenter Kühltechnologie. Dabei spielt die Politik eine grosse Rolle: Je nachdem, wie stark erneuerbare Energien in einem Land gefördert werden, entstehen neue Märkte – oder bestehende Märkte brechen weg.

Während sich der Markt ständig verändert, bleibt eines sicher: Nachhaltige Lösungen sind gefragt. Die Nachfrage nach innovativen Kunststoffprofilen für energieeffiziente Kühltechnologie wächst, insbesondere in Europa. FAFCO plant bereits den nächsten grossen Schritt: die Entwicklung von einem neuen Segment an Solarpannels.

 

Gemeinsam für smarte Kunststoffprofile in der Energiespeicherung

Was macht eine gute Zusammenarbeit aus? Verlässlichkeit, Innovationsgeist und der Wille, gemeinsam zu wachsen. Was NOVOPLAST und FAFCO verbindet, ist mehr als eine Lieferanten-Kunden-Beziehung – es ist eine echte Partnerschaft, die zeigt, wie aus Technologie, Kunststoff-Expertise und Vertrauen smarte Innovationen entstehen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam die Kältetechnik zu revolutionieren – mit innovativen Kunststoffprofilen.



Extrudiertes Kunststoffprofil aus Polypropylen für FAFCO-Kältespeichersysteme, gefertigt von NOVOPLAST.

 

bottom of page