Vom Kunststoffteil-Produzenten zum überzeugten Anwender
- Ramona Camerin
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Die Zusammenarbeit zwischen Novoplast und PATCHBOX begann im Jahr 2020 mit einer klaren Mission: die Montage eines innovativen Kabelmanagement-Systems – der patchbox – in hoher Qualität und Stückzahl.
Was zunächst als reine Montagepartnerschaft startete, entwickelte sich rasch zu einer umfassenden Kooperation. Heute übernimmt Novoplast nicht nur die Endmontage, sondern produziert – dank hochpräzisem Spritzguss – auch zentrale Kunststoffkomponenten für die neueste Generation: die patchbox.one. In unserem Werk in Ungarn fertigen wir inzwischen über 40 verschiedene Modelle, die direkt an Kunden in Europa und den USA ausgeliefert werden.

Kunststoff-Produktion trifft IT
Im Zuge der Modernisierung unseres Schwesterwerks in Ungarn wurde auch das Bürokonzept überarbeitet. Der Serverschrank, bislang in einem separaten Technikraum versteckt, sollte nun sichtbar und stilvoll hinter einer Glastür im Bürobereich integriert werden.
Das stellte uns vor neue Fragen:
• Wie realisieren wir eine Verkabelung, die funktional und gleichzeitig ästhetisch ist?
• Wie vermeiden wir unübersichtliches Kabelwirrwarr, das die Wartung erschwert?
• Welche Lösung schafft Ordnung – und bleibt dabei flexibel für künftige Anpassungen?
Die Antwort lag auf der Hand: Warum nach einer neuen Lösung suchen, wenn wir die perfekte bereits mit produzieren?
patchbox.one – mit selbst produzierten Kunststoff-Teilen
Die Installation dauerte nur wenige Stunden – ein erster Pluspunkt, der für Begeisterung sorgte. Zum Einsatz kamen dabei die patchbox.one-Kabelmanager sowie das /dev/mount-Tool, das die Montage effizient und präzise ermöglichte. Schon kurz nach der Umsetzung zeigte sich, wie sich das neue Setup vom alten unterschied: keine losen Kabel, kein unübersichtliches Durcheinander, keine aufwendigen Nachrüstungen.
Stattdessen: Eine durchdachte, effiziente und wartungsfreundliche Verkabelung, die perfekt zum modernen Bürodesign passt – und bei der selbst kleinste Details sitzen. Das Rack wurde nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch funktional optimiert. Dank der modularen Komponenten lässt sich das System künftig schnell anpassen und erweitern.
Die Installation der patchbox.one mit selbst produzierten Kunststoff-Komponeten hat nicht nur unseren Arbeitsalltag erleichtert, sondern auch unsere Sichtweise auf das Produkt verändert, das wir täglich in unserem Werk zusammenbauen.
Vom Kunststoffteil-Lieferanten zum überzeugten Anwender
Nach dem positiven Ergebnis in Ungarn steht nun der nächste Schritt an: Auch den Server Schrank an unserem Hauptstandort in der Schweiz soll auf die patchbox.one umgerüstet werden.
"Seit Jahren produzieren wir die patchbox und haben aktiv an ihrer Weiterentwicklung mitgewirkt. Jetzt haben wir selbst erlebt, welchen Unterschied sie macht – und sind überzeugt, dass die Entscheidung goldrichtig war.", so Haris Hadzic, CEO der Novoplast.
Mit dieser Umstellung unterstreicht Novoplast seinen Anspruch, nicht nur Produzent innovativer Lösungen, sondern auch Nutzer zu sein.
